Freilichtmuseum in Großgmain

Historischer Hof im Freilichtmuseum Salzburg – ländliche Baukultur zum Entdecken.

Vergangenheit unter freiem Himmel erleben

Das Salzburger Freilichtmuseum ist Salzburgs größtes Museum. Es liegt am Fuße des Untersbergs im Gemeindegebiet Großgmain und zeigt repräsentative Gebäude der fünf Salzburger Bezirke in reizender Umgebung. Es vermittelt den Besuchern auf einzigartige Weise ein Gefühl für die bäuerliche Bau- und Wohnkultur. Schlendern Sie durch das Gelände des Freilichtmuseums mit seinen 100 restaurierten Originalbauten und schnuppern Sie historische Luft unter freiem Himmel.

Das größte Museum Salzburgs

Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Jahrhunderte: Im Freilichtmuseum Großgmain wird das ländliche Leben, Bauen und Wirtschaften im Land Salzburg vom 15.-20. Jh. dokumentiert. Hier können Sie alte Mühlen und Bauernhäuser oder ein Kraftwerk aus der Frühzeit der Elektrizitätsgewinnung bestaunen. Doch das Salzburger Freilichtmuseum hat auf dem 50 Hektar großen Museumsgelände noch vieles mehr zur Besichtigung zu bieten.

Die Häuser des Freilichtmuseum Großgmain

Die ausgestellten Häuser weisen eine reiche Vielfalt auf: alte Bauernhöfe, Mühlen und Wohnhäuser, wie auch Ställe, kirchliche Gebäude und Handwerksbetriebe aus vergangenen Tagen schmücken das Museumsgelände in Großgmain.

Ausstellungen in Salzburgs größtem Museum

Vielfältig und detailreich präsentieren sich die vielen Ausstellungen im Freilichtmuseum Großgmain. Besuchen Sie die Dauerausstellung „Lungau – Land hinter’m Tauern“ im Abrahamhof. Ganze 270 m² sind dem Salzburger Landesteil Lungau, seiner Geschichte, Geographie und Volkskultur gewidmet. Eine Oldtimer-Ausstellung zeigt alte landwirtschaftliche Fahrzeuge.

Des Weiteren finden sich Ausstellungen zu:

  • Landbrauereien,
  • alten Zaunformen,
  • Dienstbotenleben,
  • Mausefallen, Pflüge, Kraftwerke und Feldbahnen
  • Großglockner Hochalpenstraße

Museumsbahn im Salzburger Freilichtmuseum

Das riesige Gelände erkunden Sie am besten mit der Museumsbahn. Sie durchfährt das Freilichtmuseum Großgmain auf einer 1,7 km langen Strecke und befördert Sie bequem zu den zahlreichen Attraktionen im Museum. Die Bahnstrecke verläuft vom Bahnhof „Flachgau“ am Museumseingang bis zur Endstation „Pongau“ quer durch das gesamte Gelände und bietet Ihnen barrierefreien Zugang.

Öffnungszeiten & Anreise zum Freilichtmuseum Großgmain

Besonders im Sommer und bei gutem Wetter bietet sich ein Ausflug nach Großgmain an. Aber auch während der Weihnachtsfeiertage hat das Museum zu besonderen Zeiten geöffnet.

Das Freilichtmuseum in Großgmain erreichen Sie von der Salzburger Altstadt mit dem Bus 180 ab Hauptbahnhof. Mit dem eigenen Pkw kommen Sie über die Autobahn-Ausfahrt „Salzburg-West“ oder „Wals/Exit 297“ zum Freilichtmuseum Großgmain, indem Sie der Beschilderung folgen. Weitere Informationen zu Veranstaltungen oder Aktuellem erhalten sie auf der Website des Freilichtmuseums Großgmain.

 

Image credits © SalzburgerLand Tourismus

Unsere Hotels & Restaurants in Salzburg

Hotel Stein

Giselakai 3-5, 5020 Salzburg, Österreich
+43 662 87 43 460
info@hotelstein.at

Hotel Amadeus

Linzer Gasse 43-45, 5020 Salzburg, Österreich
+43 662 87 14 01
info@hotelamadeus.at

Hotel Goldgasse

Goldgasse 10, 5020 Salzburg, Österreich
+43 662 84 56 22
info@hotelgoldgasse.at

Gasthof Goldgasse

Goldgasse 10, 5020 Salzburg, Österreich
+43 662 84 82 00
info@gasthofgoldgasse.at