Salzbergwerk Hallein

Auf Schatzsuche im Salzburgurlaub
Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt des „Weißen Goldes“. Gleiten Sie mit dem Grubenhunt durch die tiefsten Stollen und sausen Sie auf schnellen Parallel-Rutschen in das Herz des Berges. Abenteuer pur erwartet Sie in den Salzwelten Hallein.
Schau-Salzbergwerk in Hallein
Besichtigen Sie die erste Salzgalerie der Welt am Dürrnberg bei Hallein und sehen Sie die alten Kelten-Dioramen mit echtem Keltengrab. Erleben Sie die von einer mystischen Klangwolke begleitet, Floßfahrt über den unterirdischen Salzsee und hören Sie die faszinierende Geschichte vom „Mann im Salz“.
Aber erst einmal von Anfang an
Bei den Salzwelten Hallein angekommen, führt sie die Grubenbahn mit bis tief in das Bergesinnere zum unterirdischen Salzsee, wo Sie anhand einer multimedialen Show in die zauberhafte Welt des Bergwerks eingeführt werden.
Von hier weg folgen Sie den historischen Spuren der Kelten, die hier in Hallein schon um 400 v. Chr. Salz abbauten. In den kilometerlangen Stollenlabyrinthen, die per Hand von den Bergmännern der Vergangenheit hier in den Berg geschlagen worden waren erwarten Sie zahlreichen Attraktionen und Abenteuer.
Was Sie erwartet
- Zwei lange Bergmannrutschen
- Multimediashow am unterirdischen Salzsee
- Grubenbahn
- Floßfahrt über den unterirdischen Salzsee
- Keltendorf
- Audioguides in 10 Sprachen
- Sehenswertes Hallein
Hinweis
Kinder ab 4 Jahren ist der Zutritt in die Salzwelten gestattet. Feste Schuhe und warme Kleidung werden wärmstens empfohlen. Mit der Salzburg Card erhalten Sie 20 % Ermäßigung auf das Eintrittsticket. Öffnungszeiten, Preise, etc. finden Sie auf der offiziellen Webseite der Salzwelten.
Sehenswertes Hallein
Verbinden Sie Ihren Besuch im Salzbergwerk mit der Besichtigung andere Sehenswürdigkeiten im nahen Hallein. Folgende Attraktionen stehen Ihnen mit dem Salzwelt-Ticket kostenlos zur Besichtigung offen:
- Keltendorf auf dem Dürrnberg
- Keltenmuseum in Hallein
- Stille-Nacht-Museum Hallein
Lage & Anreise nach Hallein
Sie erreichen Hallein bequem mit dem Zug ab Salzburg Hauptbahnhof, mit der S-Bahn oder mit dem Postbus. Ab Hallein Hauptbahnhof nehmen Sie den Bus zur Station Bad Dürrnberg Salzbergwerk. Von hier gehen Sie nur noch 2 Minuten bis zu den Salzwelten Hallein. Aber auch mit dem eigenen Pkw benötigen Sie über die A1 und A10 nur etwa 25 Minuten – kostenlose Parkplätze finden Sie am Eingang zum Stollen.
Image credits © Salzwelten GmbH